Städtische Bestattung Baden: Begräbnisvorsorge

Keiner spricht gerne über das eigene Ableben und doch kann es irgendwann gut sein, sich darüber Gedanken zu machen. Gibt es keinen Partner, ist es empfehlenswert, sich eine Person seines Vertrauens auszuwählen und sich mit gewissen Dingen vertraut zu machen: Wo liegen alle wichtigen Dokumente? Gibt es ein Testament? Wer soll im Falle des Ablebens verständigt werden? Und vieles mehr ...

Zweckgebundene Vorsorge für die eigene Bestattung

Da eine Bestattung auch immer mit Kosten verbunden ist, kann auch hier Vorsorge getroffen werden. Durch den Abschluss einer speziellen Vorsorgeversicherung stellt das Begräbnis keine finanzielle Belastung für die Hinterbliebenen dar. Dem Versicherungsnehmer wird damit ebenso eine Last abgenommen. Der mittels Versicherung veranlagte Betrag fällt nicht in den Nachlass und darf nur für die Tilgung der Bestattungskosten herangezogen werden.


Finanzielle Absicherung der Hinterbliebenen im Todesfall

Die Vorsorge kann individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche des Versicherungsnehmers abgestimmt werden. So ist garantiert, dass die Trauerfeierlichkeit ganz im Sinne des Verstorbenen stattfindet. Ebenso abgesichert sind Überführungen aus dem In- und Ausland.

Die Verrechnung aller Begräbniskosten erfolgt direkt mit dem Bestattungsunternehmen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.